Politische Bildung im Sinn der Aufarbeitung der Zeit der sowjetischen Militäradministratur in Deutschland und der Zeit der SED-Diktatur (vor allem im Jugendbereich): Angebot von Studientagen, Projekttagen und Vorträgen im schulischen und außerschulischen Bereich
| Themen | Referent(en) |
| GULAG 1947-1955 Zeitzeugengespräch |
H. Lahne, M. Montag |
| Terror, über den niemand spricht Zwangsaussiedlungen an der innerdeutschen Grenze | H. Rosinger, M. Montag |
| Diktaturfolgenberatung nach dem Ende des DDR-Unrechtsstaates | M. Montag |
| Der Prozess der Auflösung des MfS | M. Montag |
| Aktuelle Probleme der Rehabilitierung und Wiedergutmachung von Opfern politischer Verfolgung in der SBZ und DDR | E. Hein, M. May |
| Leben an der innerdeutschen Grenze | M. Montag |
| Grünes Band Deutschland (Power-Point - Präsentation) | M. Montag |